Als wir vor 20 Jahren mit Menschen in den entlegenen Dörfern in Kenias Westen in Kontakt kamen, konnten wir uns nicht vorstellen was heute daraus entstanden ist. Damals gab es dort noch keine Infrastruktur wie Strom, fließendes Wasser oder asphaltierte Straßen. Dennoch schafften es die Dorfbewohner mit nur wenig Unterstützung eine Organisation aufzubauen die einer Großzahl von Kindern und Bedürftigen eine neue und dauerhafte Lebensperspektive bietet.
Diese Organisation ermöglicht heute, als eingetragene NGO mit dem Namen Choice for Life vielen Menschen in der Region den Kampf mit und gegen die HIV Bedrohung zu bestehen. Waisenkinder können eine Schulausbildung bekommen. Pflegefamilien werden unterstützt. Durch den Aufbau kleiner Geschäfte werden Witwen befähigt auf eigenen Beinen zu stehen. Um medizinische Notlagen wird sich gekümmert.
Choice for Life wird dabei ausschließlich von Einheimischen vor Ort geführt und bewährt sich heute nach 20 Jahren als äußerst nachhaltig. An drei Standorten in der Region gibt es feste Zentren mit angestellten Sozialarbeitern. Manche davon wurden als Waisenkinder selbst unterstützt und bringen sich heute ehrenamtlich mit ein.
Der Verein Fair Aid e.V., 2005 in Rheinfelden gegründet und heute weit darüber hinaus aktiv, sieht sich dabei als fairer Partner für Choice for Life. Persönliche Kontakte und ein Austausch auf Augenhöhe ist dabei unser Prinzip. Spendengelder kommen direkt bei den bedürftigen Menschen an und werden für die individuelle Hilfe vor Ort eingesetzt. Wichtig ist es uns die Öffentlichkeit und unsere Mitglieder über die Projekte in Kenia detailliert und regelmäßig zu informieren.
Kontakt:
Facebook: Choiceforlife
Bildquellen
- 477599167_947629057491035_7800035657786908136_n: https://www.facebook.com/choiceforlife17/?locale=de_DE