Das Leitungsgremium des Netzwerk Männerwege nennen wir Jahresrat. Es wird jedes Jahr neu gebildet.
Der Jahresrat trifft sich online in regelmäßigen Abständen über das Jahr verteilt, um das nächste Jahrestreffen zu planen und zu gestalten, sowie alle weiteren wichtigen Entwicklungen des Netzwerk Männerwege im Blick zu behalten (Neue Mitglieder, Webseite, Newsletter, Veranstaltungen etc.). Außerdem trifft sich der Jahresrat im Frühjahr zu einer 2-tägigen Klausur, um gemeinsam genügend Zeit zu haben alles Wichtige planen und organisieren zu können.
Jeder Mann kann sich für den Jahresrat bereitstellen. Lediglich 2 festgesetzte Mitglieder gibt es. Das sind ein Vertreter des katholischen Erzbistums Freiburg (derzeit Jonathan Kienast) und ein Vertreter der evangelischen Kirche Pfalz (aktuell Gerd Humbert).
Hinzu werden 4 Männer aus dem Netzwerk Männerwege demokratisch gewählt. Die Wahl findet beim Netzwerktreffen statt. Der Jahresrat der aktuell gewählt wurde und bis zum nächsten Jahrestreffen des Netzwerks Männerwege (vom 19.-21.06.2026) das Netzwerk leitet, besteht aus 6 Männern:

Jonathan Kienast
Liebe Männer,
als Referent für Männerarbeit bin ich durch mein „Amt“ im Jahresrat. 2017 habe ich als Teilnehmer bei der Männerwoche „Mut und Kraft“ am Ufer des Oignon teilgenommen. Das war eine tiefe und prägende Zeit für mich. Seit 2020 bin ich für Männer tätig, auch im Jahresrat. Es ist wunderbar, wenn Räume entstehen, wo Männer sich von Angesicht zu Angesicht und mit offenem Herzen begegnen.
Euer Jonathan

Gerd Humbert
Seit über 20 Jahren begleite ich als Männerreferent der Evangelischen Kirche der Pfalz Männer auf ihrem Weg der Entwicklung. Mein Schwerpunkt liegt in der Leitung und Stärkung von Männergruppen sowie in der Ausbildung von Gruppenleitern. Ich glaube an die Kraft der Gemeinschaft: Wenn Männer einander zuhören, ihre Erfahrungen teilen und sich unterstützen, entsteht ein Raum für Wachstum, Verbundenheit und neue Lebendigkeit.

Andreas Korol
Der Jahresrat ist für mich die Gruppe, die den Motor des Männernetzwerks am Laufen hält. Ich bin Mitbegründer des Männernetzwerks und schon viele Jahre im Jahresrat. Schön ist es, immer wieder neue Kollegen kennen zu lernen und mit ihnen zusammen zu arbeiten. Das ist eine große Bereicherung.
Euer Andreas (Eigene Praxis für Supervision, Coaching, Mediation, Ritualarbeit und Radiästhesie, 64 Jahre)

Christian Baur
Ich war viele Jahre Teilnehmer bei diversen Angeboten der Männerarbeit. Diese Seminare, Männerwochenenden oder Weiterbildungen haben mir eine tiefe Verbindung geschaffen zu anderen Männern und waren prägend für die Entwicklung meiner Persönlichkeit und meines Reifeprozesses als Mann. Nun möchte ich daran mitwirken, diese Erfahrungen weiterzugeben und anderen Männern die Räume zu schaffen, damit sie ähnlich tolle Entwicklungen genießen können. Deshalb engagiere ich mich im Jahresrat des Männernetzwerks und freue mich immer wieder, bekannte Menschen zu treffen und mich mit ihnen auszutauschen.
Euer Christian

Egon Kiefer
Mein Name ist Egon Bernd Kiefer. Ich bin seit ich 2011 in der Mut und Kraft Woche in der Toskana war regelmäßig bei Netzwerktreffen gewesen. In meinem Leben ging ich durch einige Täler, was mich zu einem beherzten Mann gemacht hat. Ich habe sehr viel geschenkt bekommen und will in der Leitung etwas zurückgeben .Wobei ich weiß, dass ich dabei auch viel zurückbekomme. Danke für euer Vertrauen.
Euer Egon

Dieter Löffler
Hallo Männer
Ich bin seit 25 Jahren in der „Männerarbeit“ unterwegs, auch lange schon im Netzwerk. Für mich ist das Netzwerk eine Form von Heimat, die ich gerne auch selbst weiter gestalten und pflegen will. Seit 2024 kann ich dies im Jahresrat aktiv tun und setze mich auch gerne für unseren Nachwuchs ein.
Euer Dieter