Autor: Achim Ruhnau
-
Fair Aid e.V.
Als wir vor 20 Jahren mit Menschen in den entlegenen Dörfern in Kenias Westen in Kontakt kamen, konnten wir uns nicht vorstellen was heute daraus entstanden ist. Damals gab es dort noch keine Infrastruktur wie Strom, fließendes Wasser oder asphaltierte Straßen. Dennoch schafften es die Dorfbewohner mit nur wenig Unterstützung eine Organisation aufzubauen die einer…
-
Nachruf auf Thorsten Karas
Als Männerseelsorger für die Erzdiözese Freiburg und für den Jahresrat des Netzwerk Männerwege darf ich Thorsten in dieser Trauerfeier nochmals ausdrücklich würdigen. Thorsten ist aus der Männerarbeit nicht wegzudenken. Thorsten du fehlst uns – und wirst uns fehlen. Seit 2006 seinem ersten Freiburger Männertag hat er an über 50 Veranstaltungen, Netzwerktreffen, Seminaren, Männerwochen, Schwertseminaren, Podiumsdiskussionen…
-
Männer für Demokratie
„Männer für Demokratie“ sind ein überparteilicher Zusammenschluss von Männern, die sich in der Region und darüber hinaus für die freiheitlich-demokratische Grundordnung unserer Gesellschaft einsetzen und in einem Männer-Netzwerk organisiert sind.Wir treten ein FÜR: Wir arbeiten gemeinsam für ein soziales, friedliches Miteinander. Wir als Männer fühlen dabei eine besondere Verantwortung, denn es sind überwiegend Männer, die akut unsere Demokratie bedrohen und Einfluss…
-
Männer gegen Rechts
Vom Bundesforum Männer, der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen und den SKM Bundesverband die Initiative “Männer gegen Rechts”, die alle Bürger*innen – vor allem aber Männer – einlädt, Flagge für Vielfalt, das Miteinander und die Demokratie zu zeigen, gestartet. Die Initiative soll mit alten Männlichkeitsbildern wie körperlicher Stärke und Überlegenheit brechen und den gewaltfreien Einsatz…
-
Und täglich grüßt das Murmeltier?
Männer-Netzwerktreffen 2024 Und täglich grüßt das Murmeltier (so ein Filmtitel). Und wieder einmal: Das jährliche Männernetzwerk-Treffen steht an. Traditionell im Juni, diesmal vom siebten bis zum neunten. Das 15. Mal inzwischen. Ein jährliches Treffen von Männern, die sich miteinander verbunden fühlen. Die alle die Erfahrung gemacht haben oder machen wollen, wie das Zusammensein unter Männern…
-
Vernetzung und Veranstaltungen
Das Netzwerk Männerwege lebt nicht auf einer einsamen Insel. Wir leben – wie auch jeder Einzelne – davon, mit anderen Verbunden zu sein. Die Ursprünge des Netzwerkes lagen in der Beobachtung, dass es zwar hilfreich ist, einen Kurs, ein Seminar zu besuchen, dass sich danach aber häufig die Frage auftat, wie es denn nun weitergeht??…
-
Auf dem Rücken einer Schildkröte
Hochsommer in Rosebud, Süddakota, mitten in den USA. Ungefähr hundert Männer tragen gemeinsam einen mit Äxten gefällten Baum, der sehr groß und schwer ist, die Straße entlang, um ihm an Ende auf dem runden Tanzplatz einer indianischen Sonnentanz-Zeremonie aufzustellen. Es ist „Tree Day“, der vierte der „Purification“ Tage, die der Vorbereitung und inneren Reinigung dienen,…
-
mit Veilchen im Garten
Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz veröffentlichte im Juli 2023 einen lesenswerten Artikel zum Thema Gewaltbetroffenheit bei Männern. Ein Thema, das häufig auch von Männern selbst tabuisiert und versteckt wird. Der ganze Artikel kann hier gelesen werden: Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz ist ein Projekt des Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V.Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
-
Balancieren auf der Grenze
Enorme Hitze in völliger Dunkelheit. Ich sitze eng zusammen mit anderen Teilnehmern auf der Erde im Kreis. Wir sind leicht bekleidet, in der Mitte der kleinen Kuppel, unter der wir sitzen, liegen glühend heiße Steine, die draußen in einem großen Feuer erhitzt wurden. Der Leiter des Rituals gießt regelmäßig Wasser darauf und steigert die Hitze…