07Nov(Nov 7)18:0010(Nov 10)15:00Fortbildung zum Männergruppen leiterzwei Wochenenden

Details
Die Männergruppe ist eine kontinuierliche Gruppe, in der Männer füreinander da sind. Wir unterstützen uns gegenseitig mit unseren Fähigkeiten und Kompetenzen. In den regelmäßigen Treffen packen wir langfristig
Details
Die Männergruppe ist eine kontinuierliche Gruppe, in der Männer füreinander da sind. Wir unterstützen uns gegenseitig mit unseren Fähigkeiten und Kompetenzen. In den regelmäßigen Treffen packen wir langfristig und nachhaltig unsere Themen an. Wir finden es natürlich und hilfreich, Gefühle zu zeigen. Dabei gehen wir raus aus dem Kopf, erleben unsere emotionale Intelligenz und wachsen in unserer Persönlichkeit. So übernehmen wir Verantwortung für uns selbst und für die Welt.
Wir sind einfach Männer, mit allem was dazu gehört und haben Lust auf’s Leben.
Die Vereinbarungen mit denen wir arbeiten
1. Wir sind erwachsene Männer und selbst für uns verantwortlich. Deshalb achten wir unsere Grenzen und entscheiden, was wir einbringen.
2. Wir begegnen uns mit Respekt und Wertschätzung.
3. In der Gruppe besteht gegenseitiges Vertrauen. Was mitgeteilt wird, dringt nicht nach außen! Die Gruppe ist ein sicherer Raum.
4. Wir sprechen vom Herzen her über das, was jetzt wichtig und wesentlich ist.
5. Wir sind aufmerksam, mit unserer ganzen Energie präsent und leben Verbindlichkeit.
Der Männergruppenleiter (MGL)
Der MGL eröffnet sichere Räume für Männer auf Augenhöhe. Er hält die Gruppe zusammen, und achtet darauf, dass die Vereinbarungen eingehalten werden. Er sieht die Kompetenz jedes Einzelnen in der bunten Vielfalt der Gruppe. Der MGL ist selbst Teil der Gruppe, die er leitet. Dabei bringt er auch seine eigenen Themen ein und wird von der Gruppe getragen. Er steuert achtsam den Gruppenprozess. Wenn das gelingt, spürt er tiefe Freude und Dankbarkeit.
Sinnvoll ist es, die Gruppe im Tandem zu leiten, das sich gegenseitig unterstützt und Feedback gibt.
Kurselemente
- Wir erleben eine „Männergruppe auf Zeit“ und spüren, wie es sich anfühlt, zutiefst angenommen zu sein. Unsere Herzen öffnen sich und wir kommen mit neuen Anregungen, Visionen und Lebenszielen in Berührung.
- Gesprächsrunden und Gruppenarbeit
- Körperübungen und Rituale
- Biografisches Arbeiten
- Lieder und Musik
- Schweigen und Stille
- Zeiten in der Natur
- Konzept und Methoden kennen lernen
Organisation
- Mit dem Kurs startet 2024 die 5. neue Ausbildungsgruppe. Es ist der vorerst letzte Kurs, der angeboten wird.
- Zulassung zum Kurs nach einem Vorgespräch.
- Es besteht die Möglichkeit, nur an einem Wochenende teilzunehmen.
- Nach Abschluss der Fortbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
ausführlicher Infoflyer zum Kurs
Kontakt & Anmeldung
Bis spätestens 01.08.2024 an
Gerd Humbert, Evang. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
gerd.humbert@evkirchepfalz.de | 0170-2158253
Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung.
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Männer begrenzt.
Kurszeiten: jeweils Donnerstag 18:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr.
Kosten
590.- € (Verschiedene Landeskirchen/ Bistümer erstatten unterschiedliche Zuschüsse. Bitte nachfragen! Preisnachlass ist in begründeten Fällen möglich)
Leitung
Gerd Humbert, Männerreferent,
15 Jahre Durchführung und Entwicklung von Männergruppenarbeit
Michael Merkel, Atem- & Trommellehrer
Andreas Korol, Männerseelsorger & Coach
Live Interviews aus Männergruppen sind zu sehen auf:
www.maennernetzpfalz.de
Mehr Infos beim Mitveranstalter:
Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Unionstraße 1 | 67657 Kaiserslautern
evarbeitsstelle.kl@evkirchepfalz.de
www.evangelische-arbeitsstelle.de
Ein Angebot der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft Pfalz in Kooperation mit dem Referat Frauen-Männer-Gender im Erzb. Seelsorgeamt Freiburg und der Abteilung Erwachsenenbildung und Geschlechterdialog, ev. Landeskirche in Baden
mehr Details
Zeit
7. November, 18:00 6:00pm – 10. November, 15:00 3:00pm
Veranstalter
Referat Frauen Männer Gender
Referat des Erzbistum Freiburg der Katholischen Kirche
Im Referat Frauen-Männer-Gender sind die offene Frauen*- und Männerpastoral, und der Arbeitsbereich Gender, sowie die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) und das Katholische Männerwerk verortet.
Zentrales Anliegen ist, die befreiende Kraft des Evangeliums geschlechtersensibel erfahrbar werden zu lassen.
Auf dieser Grundlage arbeiten wir bei der Suche nach gerechten Antworten auf die persönlichen und globalen Herausforderungen unserer Zeit mit.
Wir ermutigen und unterstützen Menschen, ihren Glauben in ihnen angemessenen Formen zu feiern, geschlechtergerecht zu handeln und nach erfülltem Leben jenseits von Rollenzuschreibungen zu suchen.
Bildquellen
- bild_20201117_sf_fortbildung-maennergruppenleiter_quer_pixelio: Referat Frauen Männer Gender
Stellv. Referatsleitung Michael Rodiger-Leupolz
Bildquellen
- bild_20201117_sf_fortbildung-maennergruppenleiter_quer_pixelio: Referat Frauen Männer Gender